Bio Bauernhof
Ökologie & Naturschutz
Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Nur solange sie sich im Gleichgewicht befindet, werden wir als Menschen überleben können. Aus Überzeugung und mit viel Liebe zur Natur pflegen wir auf unserem Betrieb Hecken, Bäume und ökologische Ausgleichsflächen. Die Förderung der Biodiversität ist für uns kein agrarpolitisches Muss, sondern viel mehr einen bereichernden Betriebszweig, der für uns von zentraler Bedeutung ist. Den durch intakte Ökosysteme werden...
...Nützlinge gefördert.
...Schädlinge in Schach gehalten.
...Ackerkulturen weniger krank.
...Ernteerträge gesteigert.
...seltene Tier- und Pflanzenarten gefördert.
Die Pflege und der Erhalt von Naturschutzgebieten liegt uns sehr am Herzen. Darum freuen wir uns auch sehr, dass wir einen Teil des Naturschutzgebietes "Baldisriet" in Hettlingen pflegen dürfen. Zur Pflege von Naturschutzgeieten gehört nicht nur das Mähen von Riet- und Streuewiesen, das Abführen von extensivem Futter und Streue, sondern auch das Pflegen von Hecken.
Dazu ist ein viel Wissen rund um einheimische Wiesen- und Heckenpflanzen erforderlich. Denn nur einheimische Pflanzen sollen erhalten und gefördert werden. Neophyten (invasive, nicht in der Schweiz heimische Pflanzen), wie z.B. die Goldruten müssen ausgerissen und entsorgt werden, den sie drängen einheimische Tier- und Pflanzenarten zurück.
Mit der Zeit konnten wir unseren Maschinenpark erweitern, dass wir heute sehr schlagkräftig im Stande sind, um diverse Naturschutzflächen effizient, wie auch flora- und faunaschonend zu bewirtschaften. Natürlich scheuen wir uns auch nicht vor Handarbeit.
Über jeden weiteren Beitrag, den wir leisten können, um unsere Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten freuen wir uns riesig und nehmen gerne neue Aufträge entgegen.